GRAFCET-WS – Vertiefung Ablaufbeschreibung GRAFCET

Seit 2005 ist die DIN EN 60848 (GRAFCET) europaweit eingeführt und gültig. Immer noch fällt es vielen schwer, die Elemente optimal für ihre Planungen einzusetzen. Vor allem der Einsatz von GRAFCET bereits in der Konstruktionsphase bringt viele Vorteile. Auch nach der Inbetriebnahme kann der Maschinenbediener dank GRAFCET die korrekte Funktion schnell erkennen und im Falle einer Störung dem Instandhalter präzise Bericht erstatten. Die Beseitigung der Störung erfolgt schnell und unkompliziert, da die Ablaufbeschreibung GRAFCET 1:1 im SPS-Programm wiederzufinden ist.
Inhalte
- Erstellen von GRAFCETs verschiedener Schwierigkeitsgrade
- Simulieren von GRAFCETs verschiedener Schwierigkeitsgrade mit der Simulationssoftware FluidSIM®
- Dokumentation komplexer GRAFCETs
- Umsetzung in SPS-Programme und/oder andere Techniken
- Praktische Übungen
Voraussetzungen
Grundlagen, zum Beispiel aus dem eintägigen Seminar Grundlagen Ablaufbeschreibung GRAFCET
Kompetenzziele
Nach diesem Workshop sind die Teilnehmer in der Lage mit GRAFCET komplexe Abläufe in einfache Teil-GRAFCETs aufzuteilen und zu dokumentieren. Auch die Betriebsarten, inklusive der notwendigen Hierarchien, stellen kein Problem mehr dar. Außerdem können sie mit Hilfe von Makros Grob-Fein-Strukturen darstellen.
Dauer
3 Tage
Hinweise
Bringen Sie Praxisbeispiele aus Ihrer Tätigkeit mit. Diese können im Workshop, je nach Umfang teilweise oder komplett, in GRAFCET dokumentiert werden.
Weitere Termine auf Anfrage.
Auch firmenspezifisch und im Unternehmen durchführbar.
Interesse? Kontaktieren Sie uns
- Tel.: 0800 / 3378682 (kostenfrei)
- seminare@festo.com