Expertentreff: Shopfloor Management - Live in der Produktion bei Festo
Jeden Tag ein bisschen besser werden…
Ein Leitgedanke und Orientierungspunkt für das Shopfloor Management.
Das Zusammenwirken von Menschen, Methoden und Prozessen im Unternehmen – es soll effizient und effektiv sein! Weg vom reaktiven Feuerwehrmodus hin zum „perfekten Tag“.
Erleben Sie bei unserer Veranstaltung einen Tag in der Festo Technologiefabrik Scharnhausen und nehmen Sie an Besprechungskaskaden am Ort des Geschehens teil.
Kommen Sie ins Gespräch mit der Werksleitung Festo Global Production Center Scharnhausen, die Shopfloor Management bereits erfolgreich eingeführt hat.
Shopfloor Management – das heißt:
- Steuerung des Tagesgeschäfts mit entscheidenden Beteiligten
- Transparenz der Ist-Ergebnisse im Wertschöpfungsprozess
- Strukturierte und systematische Problemlösung über alle Hierarchieebenen
- Konsequente Prozessbeobachtungen und Führen vor Ort
Shopfloor Management hilft kulturelle Veränderungsbarrieren wie z. B. störende Routinen, Rollenverständnis der betrieblichen mittleren und oberen Führungskräfte und generelle Vorbehalte bezüglich Veränderungen zu erkennen und aufzulösen und implementiert neue Routinen. Der dafür notwendige Werkzeugkoffer ist gut gefüllt: „Go & See“ sowie Prozessbeobachtung mit Hilfe von Standards, unterstützt durch Instrumente, wie zum Beispiel dem „Tages-Cockpit“ mit der Visualisierung von Problemen, Top Themen und Kennzahlen sowie tägliche Shopfloorbesprechungen, um Probleme kurzzyklisch anzugehen. Ein strukturierter Arbeitstag hilft den Führungskräften die freien Zeitfenster zu finden, um konsequent Ursachenanalyse und Lösungsfindung sowie Prozessbestätigung zu betreiben.
Ihre Referenten
Festo AG & Co. KG Uwe Bankhead |
Werksleitung Technologiefabrik Scharnhausen |
Festo AG & Co. KG Jacob Decker |
Werksengineering Technologiefabrik Scharnhausen |
Festo Didactic SE Dr. Özkan Yavuz |
Projektleiter Training and Consulting |
Inhalte
- Organisation der täglichen Führungsarbeit im Rahmen des Shopfloor Managements
- Vom analogen Shopfloor Management zum digitalisierten Shopfloor-Ansatz
- Festlegung der Prozesse zur Problembearbeitung zur Eskalation bzw. zum Controlling
- Schaffen von organisatorischen und kulturellen Voraussetzungen für ein wirksames Shopfloor Management
- Umgang mit Veränderungsbarrieren
- Shopfloor Management als Plattform zur Umsetzung von strategischen Zielen in die operative Tagesgeschäftssteuerung erleben
- Aufbau und Elemente des Shopfloor Managements und deren Bedeutung
- Shopfloor Management zum Anfassen
– Nehmen Sie an Besprechungskaskaden als Beobachter teil
– Go & See
– Diskutieren Sie mit Festo Führungskräften
Die Festo Technologiefabrik Scharnhausen
Die Technologiefabrik Scharnhausen ist ein entscheidender Impulsgeber für die Automation der Zukunft und das führende Werk von Festo für die Produktion von Ventilen, Ventilinseln und Elektronik. Produktive und energieeffiziente Prozesse,höchste Qualität der Produkte und eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine nachhaltige und umweltbewusste Fertigung zeichnen die Fabrik aus.
Veranstaltung von 07:30 bis 15:45 Uhr
Treffpunkt
Festo AG & Co.KG
Plieninger Straße 50
73760 Ostfildern-Scharnhausen
Interesse? Kontaktieren Sie uns
- Tel.: 0800 / 3378682 (kostenfrei)
- Fax: 07223 / 94074