
Verbindung von Software/Simulation mit realen Trainingsgeräten/beliebigen SPSen
Das Prinzip ist einfach: Die USB-Schnittstelle wird mit dem PC verbunden. Die Anbindung an die Automatisierungstechnik erfolgt über Standard-Steckverbindungen (SysLink). Ein- und Ausgangssignale können somit in einen PC eingelesen und ausgegeben werden. Damit das EasyPort sich den verschiedenen Situationen anpassen kann, haben wir zum Gerätetreiber eine Software geschaffen, über deren grafische Oberfläche Verbindungen hergestellt werden können.
Ansteuerung einer Vielzahl von praxisnahen Prozessmodellen
Mit EasyPort und der im Lieferumfang bereits enthaltenen Simulationssoftware EasyVeep können eine Vielzahl von praxisnahen Prozessmodellen mit jeder beliebigen SPS angesteuert werden. Die Modelle sind dokumentiert und genügen den unterschiedlichsten Ansprüchen.
Easy Veep ist einfach zu installieren und bietet spannende Anwendungsgebiete. Die Themen umfassen unter anderem:
- 7-Segment-Anzeige
- Alarmanlage
- Bahnübergang
- Fahrstuhl
- Garagentor
- Parkhaus
- Schleusenkammer
- Sortieranlage
- Warmwasserspeicher
- Waschmaschine
- Wind-Generator
- u.v.m.
Beispielanwendungen:
Messen
PC: | Interface: EasyPort USB | Reale Trainingsgeräte |
FluidLab®-PA FluidLab®-P FluidLab®-H LabVIEW C++ Visual Basic | Schnittstelle: USB Schnittstelle: digital/analog | Simulationsbox, digital/analog MPS® PA TP 210 TP 610 |
Das EasyPort USB ist die PC-Schnittstelle für das Aufnehmen von analogen Messwerten und digitalen Signalen.
Messwerterfassung über:
- FluidLab®-PA
- FluidLab®-P
- FluidLab®-H
Steuern
PC: | Interface: | Reale |
FluidSIM® S7-PLCSIM Codesys® LabVIEW C++ Visual Basic | Schnittstelle: USB Schnittstelle: digital/analog | Simulationsbox, digital/analog MPS® PA MPS® TP 301 |
Das EasyPort USB ist die PC-Schnittstelle für das Steuern von realen Prozessen oder von Simulationen auf einem PC über eine reale SPS.
Realer Prozess, gesteuert über:
- S7-PLCSIM
- FluidSIM®
- Codesys®
Regeln
PC: | Interface: | Reale |
FluidLab®-PA FluidLab®-P LabVIEW C++ Visual Basic | Schnittstelle: USB Schnittstelle: digital/analog | Simulationsbox, digital/analog MPS® PA TP 210 TP 610 |
Das EasyPort USB ist die PC-Schnittstelle für das Regeln von realen Regelstrecken.
Regelstrecke, geregelt über:
- FluidLab®-PA
- FluidLab®-P ab Version 2.0
Steuern einer Simulation
PC: | Interface: | Reale |
EasyVeep FluidSIM® CIROS® LabVIEW C++ Visual Basic | Schnittstelle: USB Schnittstelle: digital | SPS beliebig Simulationsbox, digital EduTrainer® |
Empfehlung: Das Codesys® Starterkit mit CECC-LK und EasyPort USB hat alles, was für den Start zum Thema Steuern benötigt wird.
Simulierter Prozess, dargestellt mit:
- CIROS®
- FluidSIM®
- EasyVeep
Technische Daten
- 24 V Spannungsversorgung über getrennte Schraubklemmen oder über SysLink-Stecker
- Schnittstelle zum PC (galvanisch getrennt): USB 2.0, RS 232. Über USB-Hub sind bis zu 4 Module anschließbar. Übertragungsgeschwindigkeit: 115 kBaud
- Analoge Schnittstelle: D-Sub 15-polige Buchse, 12 bit Auflösung, 4 analoge Eingänge/2 analoge Ausgänge, Abtastfrequenz: 0,5 kHz
- Digitale Schnittstelle: 16 digitale Eingänge/16 digitale Ausgänge auf 2 x 24-polige Centronic-Buchse mit je 8 digitalen Eingängen (24 V), 8 digitalen Ausgängen (24 V). 24 V Spannungsversorgung. Darstellung der digitalen Signale über LED
- Großes LCD Display, Darstellung von Kanal, Einheit, Trend und Messwert (4 Stellen). Auswahl des angezeigten Kanals und der Einheit über Tasten
- Ansteuerbar mit LabVIEW, C++ oder Visual Basic über ActiveX Control
EasyPort USB 19“
- Technische Daten wie EasyPort USB
- Jedoch für den Einbau in ein 19“ Trägersystem
- Frontplatte: 19“ Platte mit 36 TE
Lieferumfang
- EasyPort USB/EasyPort USB 19“
- 24 V Anschlussleitung auf 4 mm Sicherheitsstecker
- USB-Kabel
- CD-ROM: EasyVeep, EasyOPC-Treiber, Datenblatt, ActivX Control, Beispiele zur Ansteuerung über LabVIEW
Gleich mitbestellen:
Für EasyPort mit realem Prozess bzw. SimuBox:
E/A-Datenkabel mit beidseitigen SysLink-Steckern nach IEEE 488 (Best.-Nr. 34031)
Analog-Kabel, parallel (Best.-Nr. 529141)
Für EasyPort mit realer SPS:
E/A-Datenkabel mit beidseitigen SysLink-Steckern nach IEEE 488, gekreuzt (Best.-Nr. 167106)
Für EasyPort, frei verdrahtet, mit beliebiger SPS:
E/A-Datenkabel mit einseitigem SysLink-Stecker nach IEEE 488 und offenen Aderendhülsen (Best.-Nr. 167122)
Für EasyPort mit EduTrainer®:
E/A-Datenkabel, gekreuzt, mit Steckerbuchse (Best.-Nr. 167197)
Für EasyPort mit realer SPS bzw. SimuBox:
Analog-Kabel, gekreuzt (Best.-Nr. 533039)
CODESYS® Starterkit mit CECC-LK und EasyPort USB (Best.-Nr. 8024001)
Universalanschlusseinheit, digital (SysLink) (Best.-Nr. 162231)
Quick-Fix Schraubadapter (Best.-Nr. 549806)
Empfehlungen für Zubehör, Medien und Erweiterungen
- E/A-Datenkabel mit SysLink-Steckern nach IEEE 488 (Bestell-Nr. 34031)
- Analogkabel, parallel (Bestell-Nr. 529141)
- E/A-Datenkabel mit SysLink-Steckern nach IEEE 488, gekreuzt (Bestell-Nr. 167106)
- E/A-Datenkabel mit einseitigem SysLink-Stecker nach IEEE 488 und offenen Aderendhülsen (Bestell-Nr. 167122)
- E/A-Datenkabel, gekreuzt, mit Steckerbuchse (Bestell-Nr. 167197)
- Analogkabel, gekreuzt (Bestell-Nr. 533039)
- CODESYS® Starterkit mit CECC-LK und EasyPort USB (Bestell-Nr. 8024001)
- Universalanschlusseinheit, digital (SysLink) (Bestell-Nr. 162231)
- Quick-Fix Schraubadapter (Bestell-Nr. 549806)