
Funktion
Die vier Regelstrecken der MPS® PA Compact-Workstation lassen sich einzeln betreiben.
Die Füllstands- und Durchflussregelstrecke kann mit einem entsprechenden Controller als Kaskadenregelung aufgebaut werden.
Die Auslegung der Sensoren und Stellantriebe erlaubt im Versuch sowohl stetige (z.B. P, I, PI, PID) als auch unstetige Reglertypen (z.B. 2-Punkt-Regler). Die Pumpe kann wahlweise direkt gesteuert oder drehzahlgeregelt betrieben werden.
Bei den Durchfluss- und Druckregelstrecken wirkt die Stellgröße des Reglers alternativ auf ein Proportionalwegeventil. Im Rücklauf zwischen Hochbehälter und unterem Vorratsbehälter ist ein 2-Wege-Kugelhahn mit pneumatischem Schwenkantrieb eingebaut. Dieser wird zur Simulation eines „Verbrauchers“ zur Störgrößenaufschaltung bei der Füllstandsregelstrecke eingesetzt.
Varianten
Die MPS® PA Compact-Workstation kann je nach Trainingsschwerpunkt unterschiedlich ausgeführt werden.
Die Ausführung Process Instrumentation ist mit parametrierbaren Sensoren ausgestattet und beinhaltet einen kapazitiven Füllstandssensor (Zweistabsonde), ein magnetisch-
induktives Durchflussmessgerät mit Auswerteeinheit und HART-Schnittstelle und einen konfigurierbaren Druck- und Temperatursensor PT100.
Die MPS® PA Compact-Workstation Energy ist mit Strom und Leistungsmessern ausgestattet und enthält die Mess- und Trainingssoftware FluidLab®-PA Energy.
MPS PA® Compact-Workstation Grundausführung
Lieferumfang:
Mechanik: 2 Behälter, Druckbehälter, steckbares Rohrsystem, Filterregelventil, Aufnahmerahmen, Profilplatte
Sensorik: 2 kapazitive Sensoren, 2 Schwimmerschalter, Ultraschallsensor, Durchflusssensor, Drucksensor, PT100 Temperatursensor
Aktorik: Pumpe, Proportionalwegeventil, 2-Wege-Kugelhahn mit pneumatischem Schwenkantrieb und Endlagenabfrage doppeltwirkend, Heizung
Elektrik: Netzgerät 19“, E/A-Anschlussboard mit Messwandler, Motorregler, Digital-I/O-Terminal (SysLink), Analog-I/O-Terminal
Medien: Technische Dokumentation mit Arbeitsbuch
MPS PA® Compact-Workstation Process Instrumentation
Abweichender Lieferumfang zur Grundausführung:
Sensorik: Kapazitive Füllstandsmessung, Zweistabsonde zur kontinuierlichen Füllstandsmessung, magnetisch-induktives Durchflussmessgerät mit Auswerteeinheit, Vor-Ort-Anzeige und HART-Schnittstelle, Drucksensor, konfigurierbar mit Vor-Ort-Anzeige, Temperatursensor PT100, konfigurierbar mit Vor-Ort-Anzeige, Füllstand-Vibrationsgrenzschalter für Flüssigkeiten
Elektrik: Signalwandlung mit parametrierbaren Messumformern, inklusive Parametrierungssoftware und Programmierkabel
Medien: Technische Dokumentation mit Arbeitsbuch
MPS PA® Compact-Workstation Energy
Abweichender Lieferumfang zur Grundausführung:
Elektrik: DC Wattmeter, Leistungsmessgerät bis 5 A/24 V DC, inkl. Ethernet-Schnittstelle, auf Haltewinkel aufgebaut, AC Multifunktionsmessgerät PAC 3200 zur Gesamtleistungsermittlung inkl. Ethernet-Schnittstelle, in 19“ Fronttafel eingebaut
Software: FluidLab®-PA energy
Medien: Technische Dokumentation mit Arbeitsbuch
Technische Dokumentation mit Arbeitsbuch.
Empfehlungen für Zubehör, Medien und Erweiterungen
- Netzgerät für Aufnahmerahmen
- Wagen (Bestell-Nr. 541139)
- Wasser-Luft-Kühler (Bestell-Nr. 8080632)
- Kühlaggregat mit Wärmetauscher (Bestell-Nr. C44001)
- FluidLab®-PA process: Einstieg in die Prozesstechnik
- MPS® PA Compact-Workstation: Handbuch (Bestell-Nr. C46000)
- MPS® PA Compact-Workstation: Handbuch (Bestell-Nr. C46001)
- Prozessautomation: WBT
- Steuern und Regeln: WBT