
Der perfekte Einstieg in die Digitaltechnik
Das Trainingspaket Grundlagen der Digitaltechnik bietet den optimalen Einstieg in die Welt der digitalen Signalverarbeitung. Wer die Digitaltechnik gelernt und verstanden hat, kann leicht und schnell in jede Programmiersprache der Automatisierungstechnik einsteigen.
Zu den Grundlagen der Digitaltechnik gehören logische Operationen, Signalfluss und Datenformate. Mit im Lehrplan stehen auch strukturierte Vorgehensweisen zur Problemlösung.
Besondere Eigenschaften
- Die Bauelemente des Trainingspaketes sind mit realen Logikgattern aufgebaut. Sie erlauben realistische Untersuchungen ihres Verhaltens.
- Die in den Bauelementen enthaltenen ICs sind gesockelt und mit wenigen Handgriffen austauschbar.
- Alle Teile des Gerätesatzes sind komplett mit Sicherheitssteckverbindungen ausgestattet.
- Der mit diesem Trainingspaket gelieferte Kombiboard Digital- und Regelungstechnik EduTrainer® stellt die benötigten Versorgungsspannungen für alle Versuche bereit und enthält zudem einen Rechteckgenerator mit sieben unterschiedlichen Ausgangsfrequenzen.
- Dieser Kombiboard EduTrainer® kann auch als Steckfeld für die Komponenten des Gerätesatzes Regelungstechnik verwendet werden.
Enthaltene Bauelemente
- 1 Inverter
- 2 UND
- 2 ODER
- 1 NAND
- 1 NOR
- 1 XOR
- 1 Hex-Schalter und Analogquelle 0 – 5 V
- 1 LED-Balkenanzeige
- 1 Zähler
- 1 7-Segment Anzeige
- 1 RS-Flipflop
- 2 JK-Flipflop
- 2 Schieberegister
- 1 Volladdierer
- 1 Signaleingabe
Lerninhalte
- Elementare Logikbausteine
- Wichtige Symbole
- Entwerfen und Optimieren logischer Schaltungen
- Schaltalgebra
- Konjunktive und disjunktive Normalform
- KV-Diagramme
- Schmitt-Trigger
- Hysterese
- Arten von Kippschaltungen
- Anwenden von Flipflops
- Zählschaltungen
- Wandeln und Übertragen von Daten
- Schieberegister
- Datenwandlung
- Rechenschaltungen
Gleich mitbestellen:
Arbeitsbuch
In den Aufgaben des Arbeitsbuches sind konkrete, realitätsnahe Projekte jeweils mit Problemstellung, Randbedingungen und Projektauftrag zu bearbeiten.
Das Arbeitsbuch enthält:
- Musterlösungen
- Didaktische Hinweise
- USB-Stick mit (oder Download-Zugriff auf) Grafiken
- Arbeitsblätter für den Lernenden
Die Arbeitsblätter unterstützen den Lernenden in der Informations- und Planungsphase, über die Ausführung bis hin zur Kontrolle und Dokumentation.
Alle Aufgaben verlangen vom Lernenden die eigenständige Durchführung, Bewertung und Dokumentation.
Empfehlungen für Zubehör, Medien und Erweiterungen
- Kaltgerätekabel
- 2 mm Sicherheits-Laborleitungen, 60 Stück, rot, blau und schwarz (Bestell-Nr. 574206)
- E/A-Pegelkonverter 5 V ‹–› 24 V (Bestell-Nr. 576622)
- IC-Nullkraftsockel (Bestell-Nr. 576623)
- Bauteilesatz Regelungstechnik (Bestell-Nr. 8023963)
- Grundlagen Digitaltechnik: Arbeitsbuch