
Die Basis von Allem – Elektrotechnik und Elektronik
Trainingspaket mit Universal-Steckfeld im bewährten 19 mm Raster. Mit dem Basis-Netzteil, das unter anderem auch einen Funktionsgenerator bietet, bildet das Universal-Steckfeld die Grundlage, auf der auch die Bauteilesätze der Digital- und der Regelungstechnik einsetzbar sind.
Mit diesem Bauteilesatz lassen sich alle grundlegenden Versuch der Gleich-, Wechselstrom- und Halbleitertechnik durchführen und die Grundschaltungen der Elektronik untersuchen. Die Aufbewahrungsplatte mit ihren klar beschrifteten Steckplätzen sorgt für Ordnung und Struktur.
Diese Gerätesatzvariante TP 1011 M enthält das Grundlagen-Netzteil mit integriertem Messmodul, die hierfür notwendigen Messleitungen und Adapter sowie die PSURemote Software.
Auf der sicheren Seite!
Das System ist vollständig mit Sicherheitssteckern und -buchsen ausgestattet und somit auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Dies gilt für alle elektrischen Anschlüsse – ob an Bauteilen oder an Geräten. So lässt sich der Gerätesatz in allen Laboren verwenden, auch bei Einsatz hoher Spannungen. Sicher ist Sicher.
Anschlussfreudig!
Sicherheitsstecker unten, Sicherheitssteckbuchsen oben – alle Anschlüsse eines Bauteils gibt es zweimal. So sind Messungen jederzeit ohne Umbau der Schaltung möglich. Parallelschaltlungen lassen sich besonders einfach realisieren.
Lerninhalte
- Gleichstrom
Spannung, Strom, Widerstand, Leitwert, Ohmsches Gesetz, Messgeräte einsetzen, Arbeit und Leistung, Reihen- und Parallelschaltung, Spannungsteiler, nicht lineare Widerstände, Brückenschaltung, Spannungsquelle - Wechselstrom
Elektrisches Feld, Induktion, Kondensator und Spule im Gleich- und Wechselstromkreis, Reihen- und Parallelschaltung, Wirk-, Blind- und Scheinwiderstand, Phasenverschiebung von Strom und Spannung - Halbleiter
Halbleiterdiode, Z-Diode, Leuchtdiode, Bipolare Transistoren, Unipolare Transistoren, Diac, Triac, Thyristor - Grundschaltungen der Elektronik
Transistoren und Grundschaltungen, mehrstufige Verstärker, Leistungsverstärker, Differenz- und Gleichspannungsverstärker, Impuls- und Sägezahngeneratoren, Sinusgeneratoren, Netzteilschaltungen
Gleich mitbestellen:
Arbeitsbücher
Die Aufgaben der Arbeitsbücher enthalten konkrete, realitätsnahe Projekte, jeweils mit Problemstellung, Randbedingungen und Projektauftrag.
Neben den Grundlagen der Elektrotechnik behandeln die Arbeitsbücher ausführlich die Funktion der Bauteile, deren Kennwerte und die für sie typischen Grundschaltungen.
Die Arbeitsbücher enthalten:
- Musterlösungen
- Didaktische Hinweise
- Arbeitsblätter für Lernende
- Arbeitsunterlagen auf Datenträger/Download
Die Arbeitsblätter unterstützen die Lernenden in der Informations- und Planungsphase, über die Ausführung bis hin zur Kontrolle und Dokumentation.
Empfehlungen für Zubehör, Medien und Erweiterungen
- Kaltgerätekabel
- Digitalmultimeter Fluke 179 (Bestell-Nr. 571831)
- Digitales Speicheroszilloskop Tektronix TBS2074 (Bestell-Nr. 8068879)
- Bauteilesatz Digitaltechnik (Bestell-Nr. 574193)
- Bauteilesatz Regelungstechnik (Bestell-Nr. 8023963)
- Erweiterungsbauteilesatz Optoelektronik TP 1023 (Bestell-Nr. 8077920)
- Operationsverstärker (Bestell-Nr. 576621)
- Grundlagen der Analogtechnik: Arbeitsbuch
- Grundlagen Gleichstromtechnik: Arbeitsbuch
- Grundlagen Wechselstromtechnik: Arbeitsbuch
- Grundlagen Halbleiter: Arbeitsbuch
- Grundschaltungen der Elektronik: Arbeitsbuch
Die wichtigsten Komponenten im Überblick
- Grundlagen-Netzteil EduTrainer® mit integriertem Messmodul (Bestell-Nr. 567321)
- Universal-Steckfeld EduTrainer (Bestell-Nr. 567322)
- Bauteilesatz Elektrotechnik/Elektronik (Bestell-Nr. 567306)
- Sicherheits-Brückenstecker, 28 Stück, grau-schwarz (Bestell-Nr. 571809)
- 2 mm Sicherheits-Laborleitungen, 500 mm (Bestell-Nr. 576295)
- 2 mm Sicherheits-Laborleitungen, 500 mm (Bestell-Nr. 576296)
- Adapter Sicherheitsbuchse 4 mm auf 2 mm (Bestell-Nr. 8023960)
- PSURemote Software (Bestell-Nr. 574179)