
Der Bauteilesatz erweitert den Gerätesatz TP 1011 bzw. TP 1011-M, Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik, um Bauteile der Optoelektronik.
Mit den Steckbauteilen des Erweiterungsbauteilesatzes erfolgt die Einführung in den Aufbau, die Funktion und das Verhalten von optoelektronischen Bauteile sowie deren Anwendungen in unterschiedlichen Schaltungen. Die Bauteile ermöglichen den Aufbau voll funktionsfähiger Schaltkreise. Mit projektorientierten Übungsaufgaben erkennen Lernende die Eigenschaften und Kenngrößen optoelektronischer Bauteile und können diese messtechnisch erfassen.
Die Sicherheit der Benutzer ist gewährleistet, da der Bauteilesatz mit Niederspannung arbeitet und keine Lasertechnologie verwendet.
Die Steckbauteile passen auf das EduTrainer-Steckfeld im 19 mm Raster. Für Ordnung und Struktur sorgt die Aufbewahrungsplatte mit beschrifteten Steckplätzen.
Komponentenliste
- Fototransistor
- Leuchtdiode (IR)
- Fotodiode (BPW 46)
- Leuchtdiode (HLMP)
- Leuchtdiode (BL)
- Solarzellen (AM 5610)
- Lampe (12 V – 5 W)
- LED-Lampe (15 V – 1 W5)
- Isolations-Optokoppler (SFH618A)
- Isolations-Optokoppler (MOC3051M)
- Lichtwellenleiter
Lerninhalte
- Kenndaten und Kennlinien Licht emittierender Dioden (LEDs)
- Infrarot-LED
- LED-Steuerung (Ansteuerung)
- Solarzellen
- Fotodiode
- Fototransistor
- Optische Signalübertragung (mittels Fotodiode und Fototransistor)
- Optokoppler
- Glasfaserkabel
Gleich mitbestellen:
Arbeitsbuch
Das Arbeitsbuch enthält:
- Musterlösungen
- Didaktische Hinweise
- Datenträger mit PDF-Dateien
- Arbeitsblätter für die Lernenden
Die Arbeitsblätter unterstützen die Lernenden in der Informations- und Planungsphase sowie bei der Durchführung, Überwachung und Dokumentation.
Alle Aufgaben setzen die selbstständige Durchführung, Auswertung und Dokumentation der Lernenden voraus.